Bündnis 90 / Die Grünen in Friesland gut aufgestellt: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Gab es vor Beginn der Versammlung noch leichte Zweifel, ob die Beschlussfähigkeit gegeben war, waren diese Zweifel lange vor Beginn komplett ausgeräumt. 44 Mitglieder waren überwiegend in Präsenz dabei, dazu noch einige online, insgesamt so viele wie noch nie.

Seit einem Jahr werden die Mitgliederversammlungen der Grünen in Friesland hybrid durchgeführt. Und diese Versammlung verlief trotz der Neuwahl fast des gesamten Vorstands völlig unaufgeregt. Am Ende war der Kreisvorstand wieder komplett. Neben der Kreisvorsitzenden Dr. Jutta Helmerichs aus Varel - ihre Amtszeit geht noch bis Juni 2026 - wurden neu- beziehungsweise wiedergewählt: Cornelius Geertsema (Bockhorn) als Kreisvorsitzender, Silke Kiausch-Brauer (Varel) als Kassiererin, sowie als Beisitzerinnen Annika Kamplade (Jever) und Waltraud Voß (Bockhorn) und als Beisitzer Uwe Burgenger (Schortens) und Michael Horeis (Bockhorn). Vorher hatte die Versammlung mit großer Mehrheit die Zahl der Beisitzer*innen für diese Amtsperiode von drei auf vier erhöht. Außerdem hatte Jutta Helmerichs sich im Namen des Kreisverbandes bei dem ausscheidenden Vorstandsmitglied Wilhelm Wilken (Zetel) für seine langjährige Vorstandarbeit mit einem Präsent bedankt.
Vor den Wahlen hatte die Kreisvorsitzende in ihrem Vorstandsbericht die Teilnahme des Kreisverbandes und der Ortsvereine und -gruppen an zahlreichen Demonstrationen und Kundgebungen für Demokratie und Vielfalt hervorgehoben und sich bei den Mitgliedern für ihr großes Engagement und ihre Beteiligung bedankt. Daneben erinnerte Jutta Helmerichs an den Neujahrsempfang mit Frank Bsirske, an diverse Fachworkshops, politische Stammtische in Jever und mehrere Mandatsträger*innen-Treffen und dankte allen für das große Engagement im Winterwahlkampf. Außerdem informierte sie die Mitgliederversammlung über den Aufbau einer Partnerschaft mit dem Grünen Kreisverband im Landkreis Rostock. Im Bereich Social-Media wurden Ende 2024 zwei Mitarbeitende im Rahmen von Minijobs eingestellt. Bei einem Neumitgliedertreffen im Januar 2025 waren mehr als 20 neue Mitglieder dabei, ein weiteres Treffen dieser Art ist für Juni 2025 geplant. Hoch erfreut teilte Jutta Helmerichs den Anwesenden mit, dass die Zahl der Grünen Mitglieder in Friesland binnen Jahresfrist um mehr 46 Prozent angestiegen ist.
Die alte und neue Kassiererin Silke Kiausch-Brauer wies in ihrem Bericht darauf hin, dass der Kreisverband im Jahre 2024 mehr Geld ausgegeben hat als eingenommen. Neben diverse Anschaffungen gab es höhere Personalkosten. Auch für 2025 wurde ein Haushalt mit Defizit verabschiedet, das nur durch einen kräftigen Griff in die Rücklage ausgeglichen werden konnte. Um weiter handlungsfähig zu bleiben, muss der Kreisverband deshalb seine Einnahmesituation verbessern. Der Kreisvorstand wird dies jetzt vordringlich angehen.
Die Kreisvorsitzende Dr. Jutta Helmerichs kündigte an, dass der Kreisvorstand in Kürze eine frauenpolitische Sprecherin ernennen wird: „Wir sind gerade in sehr aussichtsreichen Gesprächen mit potenziellen Interessentinnen.“ Auch einen oder eine Mitgliederbeauftragte will der Vorstand bei seiner nächsten Sitzung Anfang März benennen. Weitere Informationen unter kreisverband@gruene-friesland.de