Zetel

Gedenken und Mahnen in Zetel

13.03.2025 · von Wilhelm Wilken

Am 08. März 1943 wurden Angehörige der Familien Frank/Franz/Schwarz, die den Sinti zugerechnet wurden, darunter mehrere Kinder, von Zetel-Bohlenberge in das Vernichtungslager Auschwitz deportiert. Nur wenige überlebten traumatisiert.

Die Gruppe Sinti Swing aus Oldenburg sorgte für den musikalischen Rahmen.

Zum Gedenken und zur Mahnung wurde am Jahrestag, am 8. März 2025 an der Gedenkstele an der Horster Str. in Zetel der Opfer gedacht und vor Ausgrenzung und Hetze gemahnt.

Unter den etwa 25 TeilnehmerInnen  waren auch Familienangehörige der Opfer anwesend, die Gruppe „Sinti Swing Oldenburg“ rahmte die Gedenkstunde musikalisch ein. Veranstalter waren, wie in den letzten Jahren, die Zeteler Grünen unter der Leitung des Ortssprechers Wilhelm Wilken.


Diesen Artikel teilen: Facebook Twitter